Aadel Collection
Trials/Mykonos
Son Aug 25 14:08 Seite 1 Titel Quelle Nummer Zeit Prozesse/MykonoS/ DPAp1r berl27 Son Aug 25 11 347 vvvvl lbn 031 (WochenendzUSalflmeflfaSSUflg) Penner: Dialog mit Iran beenden — Kinkel will Prozeßaussagen zunächst genau prüfen — Bani—Sadr: Deutsche Kredite einstellen = Berlin (dpa/bb) - Der SPD—Innenpolitiker und Vorsitzende der Parlament riSChen Kontrollkommission des Bundestages, Willfried Penner, ha t gefordert, die Beziehungen zu Iran abzubrechen. Die Politik des “kritischen Dialogs“ habe einen schweren Stoß erlitten, sagte Penner am Samstag im Hessischen Rundfunk mit Hinweis auf die Zeugenaussage des früheren iranischen Staatspräsidenten Abolhassan/Bafli-Sadr im Berliner Mykonos-ProZeß. Dieser hatte die iranische Staatsführuflg für das Attentat auf vier kurdisch-iraniSche oppositionelle mitverantwortlich gemacht. BundesaUßeflmiflister Klaus Kinkel (FDP) kündigte an, Bani-Sadrs Aussagen g nau zu prüfen und dann Folgerungen zu ziehen. “Wenn sich herausstellen sollte, daß die iranische staatsführung den Mord in Auftrag gegeben oder zu verantworten hat, dann kann man mit einem solchen Regime keine diplomatischen Beziehuflgefl t t unterhalten“, sagte Penner wörtlich. Kinkel sagte dem privaten Berliner Rundfunksender Hundert,6, er werde sich die Aussagen Bani—Sadrs “sehr genau ansehen“. Danach werde man bewerten müssen, “ob daraus Folgerungen zu ziehen sind oder nicht“J Der Minister wandte sich entschieden gegen voreilige Schlüsse oder 0 verurteiluflgefl in irgendeiner Form. “Natürlich ist es etwas, was für die Gestaltungen unserer Beziehungen zum Iran von BedeutUr g sein muß‘!, sagte Kinkel zu den Aussagen des iranischen Exil-Politikers. Bani—Sadr forderte unterdessen die ß fldesregierUflg auf, Iran keine Kredite mehr zu gewähren. Dem Regime in Teheran müsse “der Boden für seine teiroristi5Ch Aktivitäten entzogen“ werden, sagte er in einem Int rvieW mit der “Berliner Zeitung“. Er forderte ferner, die Kontakte zwischen GeheimdieflStk00 nat0r Bernd SchmidbaUer und AA0005 68
San Aug 25 14:08 Seite 2 iranischefl Regierungsstellen offenzUlegen. “Geheime Verhandlungen zwischen Nachrichtendiensten sind der Baden für Terrorismus.“ Eine Verurteilung der Angeklagten im Mykonos-PrOZeß werde die Politik beeinflussen, erklärte Bani-Sadr. “Weder die Bundesrepublik noch andere Staaten können dann Unwissenheit vortäuschen. t ‘ Er selbst habe im zusammenhang mit seiner ZeugenaUsSage “keine Angst“, sagte der 63jährige, der in Berlin am Donnerstag und Freitag durch ein massives j herheitSaUfgeb0t vor Anschlägen geschützt wurde. Wegen des Attentats 1992 im Berliner Restaurant “MykoflOS“ müssen sich seit Oktober 1993 ein Iraner und vier LibaneSen in Berlin vor Gericht verantworten. Schon in der (“ Anklageschrift war der iranische Geheimdienst als Auftraggeber für den Mord genannt worden. dpa/bb hg nk hi 251127 Aug 96